Kleine Helden, große Herzen: Die 4. Klasse der Astrid-Lindgren-Schule besucht den Gnadenhof
Es gibt Tage, die bleiben in Erinnerung, weil sie voller Wärme, Lachen und echter Begegnung sind. So ein Tag war der Besuch der 4. Klasse der Astrid-Lindgren-Schule aus Siegelsbach auf unserem Gnadenhof.
Schon vor einigen Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler rund um ihre engagierte Lehrerin Julia Lenz Großes geleistet: Beim Zunftbaumfest hatten sie mit einem selbst organisierten Waffelverkauf Spenden für unsere tierischen Bewohner gesammelt – mit viel Herzblut, Kreativität und echtem Gemeinschaftsgeist. Ganze 300 Euro kamen dabei zusammen. Eine Summe, die uns sprachlos gemacht hat.
Am Dienstag, den 03. Juni war es nun endlich so weit: Luana, Marie, Kathi, Zoey, Amalia, Merve, Emily, Moritz, Linus, Lana, Till und Lara kamen zu uns, um den Scheck persönlich zu überreichen und um endlich die Tiere kennenzulernen, für die sie sich so eingesetzt hatten.

Schon beim Betreten des Hofes war die Aufregung spürbar – auf beiden Seiten. Die großen Pferde versammelten sich neugierig am Zaun und ließen sich geduldig von den kleinen Händen streicheln. Danach ging es weiter zu unseren Ponys, die die Herzen der Kinder im Sturm eroberten. Muffin, Attila, Seppl und Co genossen sichtlich die Aufmerksamkeit – und die sanften Bürstenstriche der frisch gebackenen Pony-Pfleger.
Mit viel Interesse hörten die Kinder zu, als wir ihnen von den Geschichten und Schicksalen unserer Tiere erzählten. Es wurde gestriegelt, gekämmt und geflochten. Manche Mähne bekam sogar kunstvolle Zöpfe.
Nach einer kleinen Stärkung – mit selbstgebackenen Muffins von Nicole – folgte das Highlight des Tages: Der Spaziergang mit den Ponys. Auf dem Bewegungsplatz gab es zunächst eine kleine Einführung ins richtige Führen, bevor es gemeinsam auf Tour ging. Besonders Seppl zeigte sich dabei wie immer von seiner besten Seite und präsentierte stolz ein paar kleine Kunststücke – ganz der Showpony-Profi eben.
Der Spaziergang selbst war für alle ein echtes Erlebnis. Die Ponys zeigten sich von ihrer sanftesten Seite und ließen sich ruhig und vertrauensvoll von den Kindern führen. Und wer in die strahlenden Gesichter der Schülerinnen und Schüler sah, der wusste: Dieser Tag war etwas ganz Besonderes.
Beim Abschied flossen fast ein paar Tränchen, denn aus einer einmaligen Begegnung war ein echtes Band entstanden. Kinder und Tiere hatten sich gefunden. Mit dem Wunsch im Herzen, bald wiederkommen zu dürfen, verabschiedete sich die Klasse – und hinterließ bei uns ein großes Gefühl von Dankbarkeit und Freude.
Ein herzliches Dankeschön an Julia Lenz, die diesen wundervollen Tag möglich gemacht hat. Und an ihre fantastische Klasse, die gezeigt hat, wie viel Gutes entstehen kann, wenn junge Menschen mit Herz und Tatkraft handeln. Ihr seid großartig!