Premiere auf dem Sauerkrautmarkt – unser Gnadenhof mittendrin

Der Sauerkrautmarkt – der Pflichttermin in unserer Gemeinde! Jedes Jahr am dritten Mittwoch im August verwandelt sich Helmstadt in ein buntes Treiben und zieht Besucher aus nah und fern an. Und dieses Jahr waren auch wir vom Gnadenhof Helmstadt erstmals mit einem eigenen Stand dabei.

Unser Programm? Bunt, fröhlich und mittendrin: Kinderschminken, Basteln und jede Menge Infos über den Gnadenhof. Dazu konnten Besucher unseren neuen Gnadenhof-Kalender 2026 zum Sauerkrautmarkt-Sonderreis erwerben. Dank unserer freiwilligen Helferinnen und Helfern konnten wir ein richtig tolles Angebot für Kinder (und auch Erwachsene) auf die Beine stellen. Und was sollen wir sagen? Wir waren überwältigt. Kaum stand der Stand, schon war die Hütte voll!

Kinder, die in Einhörner, Schmetterlinge, Prinzessinnen oder Spiderman verwandelt werden wollten, Familien, die Fragen zu unseren Tieren stellten, Basteltische voller kleiner Künstler. Es war einfach ein großartiger Tag, der uns gezeigt hat, wie sehr unser Hof in der Gemeinde verankert ist.

Ein ganz besonderer Moment: die Übergabe eines Spendenchecks über 500 Euro durch die Ponyfreunde Kraichgau Sinsheim e.V. Leider löst sich dieser wunderbare Verein auf. Wie bei so vielen gemeinnützigen Vereinen fehlt es an Nachwuchs. Doch zum Abschied hatten die Ponyfreunde ein großartiges Geschenk für uns im Gepäck. Überreicht wurde es auf dem Sauerkrautmarkt von einer Delegation unter der Leitung des Vorsitzenden Wolfgang Laier. Wir waren sprachlos und sagen von Herzen: Danke! So mischte sich in die Wehmut über das Ende dieses Vereins die große Freude über dieses großzügige Abschiedsgeschenk.

Und was wäre unser Stand ohne unsere fleißigen Helfer? Ob Einhorn, Schmetterling, Kätzchen oder Superheld – unsere Make-up-Artistin Nicole verwandelte unermüdlich Kindergesichter in farbenfrohe Kunstwerke und gleichzeitig Kinderaugen in strahlende Blicke voller Freude. Am Basteltisch sorgten Sarah und Anne mit viel Geduld, Herz und Humor dafür, dass Hufeisen, Pferde- und Einhornmasken entstanden, die kleine Bastler stolz nach Hause trugen. Susanne erklärte mit Ruhe die Entstehung unserer Pferdehaar-Unikate und unser Angebot für Kinder im Herbst und weckte damit jede Menge Interesse und sogar konkrete Anmeldungen. Und Harald war unser unermüdlicher Allrounder: früh morgens um 7:30 Uhr schon gut gelaunt beim Aufbau und dann den ganzen Tag über für Besucher und Helfer da mit einer Herzlichkeit, die einfach ansteckend war.

Und die schönste Erkenntnis: all diese Angebote waren für die Kinder kostenlos – doch die Mamas, Papas, Omas und Opas spendeten umso fleißiger für unsere Tiere.

Fazit: Ein toller Erfolg in jeder Hinsicht – glückliche Kinder, großzügige Unterstützer, viele tolle Begegnungen und ein Stand, der uns gezeigt hat: Unser Gnadenhof ist ein fester Teil des Lebens in unserer Gemeinde.