Bundesfreiwilligendienst auf dem Gnadenhof

Du hast noch keine wirkliche Ahnung, was du nach der Schule machen möchtest?
Du willst dich nochmal umorientieren oder einfach mal ehrenamtlich aktiv werden? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst auf unserem Gnadenhof vielleicht genau das Richtige für dich.

Ab dem 01. September 2025 hast du bei uns die Möglichkeit, dich für ein Jahr ehrenamtlich zu engagieren – mit Tieren, an der frischen Luft und in einem sinnvollen Aufgabenfeld.
Du versorgst unsere tierischen Bewohner, hilfst bei der täglichen Stallarbeit und erlebst eine besondere Zeit voller Erfahrungen und tierischer Begegnungen.

Was du mitbringen solltest:

  • Zuverlässigkeit, Motivation und Freundlichkeit
  • Freude an der Arbeit im Freien und mit Tieren
  • Keine Vorerfahrung notwendig – wir zeigen dir alles!
  • Ideal wäre, wenn du volljährig und mobil bist, da unser Hof etwas außerhalb von Helmstadt liegt

Bundesfreiwilligendienst auf dem Gnadenhof

Dein Jahr. Deine Erfahrung. Dein Platz bei uns.

Was dich erwartet:

  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit Tieren
  • Monatliche Vergütung und ausreichend Urlaubstage
  • An den Wochenenden hast du immer frei.
  • Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis für spätere Bewerbungen
  • Die Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln und soziale Kompetenzen zu stärken
  • Einblicke in den Tierschutz und das Leben auf einem Gnadenhof

Du bist neugierig geworden? Dann kannst du jederzeit unverbindlich einen Termin mit uns vereinbaren, um den Hof und unsere tierischen Bewohner kennenzulernen.
Du hast Fragen? Dann kontaktiere uns – wir freuen uns, von dir zu hören!

So bewirbst du dich:

Schick uns einfach ein kurzes Anschreiben und deinen Lebenslauf – per E-Mail oder ganz klassisch per Post an die Vereinsadresse.

Bei Fragen melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf dich!

Bewirb dich jetzt!

Gnadenhof Tierhilfe Kraichgau e.V.

Postadresse:
Beethovenstr. 5, 74909 Meckesheim

E-Mail: info@gnadenhof-helmstadt.de

Noch Fragen? Dann ruf einfach an.

+49 151 72058139

Das sagen unsere ehemaligen Bufdis…

„Der BFD hat mir extrem dabei geholfen, eine Routine in meinen Alltag zu bringen und auch die Disziplin in mir gefördert, jeden Tag „durchzuziehen“. Außerdem wird auch heute, fast 6 Jahre später, immer noch in Bewerbungsgesprächen darauf eingegangen, weil soziales Engagement einfach sehr gut ankommt.“

Kathrins Erfahrungsbericht

„Das Arbeiten mit den Tiere und an der frischen Luft war super. Was mir dazu aber noch gut gefallen hat, war das wirklich lockere und angenehme Arbeitsumfeld und die gute Kommunikation zwischen den ganzen Ehrenamtlichen.“

Jesses Erfahrungsbericht

Was ist der Bundesfreiwilligendienst?

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein freiwilliges Engagement für das Gemeinwohl und richtet sich an Menschen jeden Alters. Für die Dauer von in der Regel zwölf Monaten haben Freiwillige die Möglichkeit, sich aktiv in sozialen, ökologischen oder gemeinnützigen Einrichtungen einzubringen – auch auf einem Gnadenhof.

Dabei geht es nicht nur um tatkräftige Unterstützung im Alltag, sondern auch um die Chance, wertvolle berufliche und persönliche Erfahrungen zu sammeln. Die Freiwilligen lernen neue Aufgabenbereiche kennen, übernehmen Verantwortung, arbeiten im Team und erleben, wie sinnvoll und bereichernd ihr Einsatz sein kann. Gleichzeitig gewinnen sie Einblicke in mögliche Berufsfelder, entdecken eigene Stärken und entwickeln wichtige soziale Kompetenzen weiter.

Der Bundesfreiwilligendienst ist somit weit mehr als nur ein Jahr des Engagements – er ist eine Zeit des Lernens, der Orientierung und des persönlichen Wachstums. Eine Erfahrung, die bleibt.